Wenn Du die Mahlzeiten für Deinen Hund selbst zusammenstellst (BARF oder Kochen), kommt häufig die Frage auf: was füttere ich im Urlaub?
Nicht immer hat man einen Kühlschrank oder gar Tiefkühler vor Ort. Aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten, auch je nachdem, wie lange man verreist. Wenn das Futter mal über 2-3 Wochen nicht ganz so ausgewogen ist, kann ein erwachsener, gesunder Hund das gut wegstecken 😉
1. In der Unterkunft nachfragen
Ich habe schon mitbekommen, dass Hotels angeboten haben, die Portionen im Kühlschrank oder Tiefkühler zu lagern. Gerade bei Unterkünften, die sich auf Hundebesitzer spezialisiert haben, findet sich manchmal diese Möglichkeit.
2. Kompressor-Kühl-/Gefrierbox
Wer öfter verreist, für den lohnt sich ggf. die Anschaffung einer Kompressor-Kühlbox. Die Temperatur ist exakt einstellbar und die Außentemperatur hat keinen Einfluss auf den Kühlungsbereich. Zur Stromversorgung dient eine Fahrzeugbatterie oder eine Steckdose.
3. Vor Ort einkaufen
Wenn man roh füttert, wird man in vielen Supermärkten fündig – Rinderhack, Fleisch, Leber, Hühnerherzen, Hühnerklein, Hähnchenkeulen etc. Obst und Gemüse kann man entweder ebenfalls frisch einkaufen oder man nimmt Flocken mit und weicht diese vor der Fütterung im warmen Wasser ein.
4. Trockenbarf
Einige Anbieter bieten Trockenbarf bzw. gefriergetrocknete Produkte an. Dieses wird ebenfalls in Wasser eingeweicht, bevor es verfüttert wird. Hier bieten sich zusätzlich auch die Obst-/Gemüseflocken an.
5. Dose
Auch eine Dose kann im Urlaub mal gut zum Einsatz kommen. Gut eignet sich z.B. eine Reinfleischdose, die man mit Obst-/Gemüseflocken und seinen Zusätzen pimpt.
Bei Trockenbarf und Dose gilt: Je nachdem, was alles drin ist, ergänzt man seine Zusätze (Jod, Öl (hier eignen sich ggf. besser Kapseln) etc.).
Egal, für was man sich entscheidet – man sollte das Futter in jedem Fall bereits einige Zeit vor dem Urlaub mal auf die Verträglichkeit testen – damit man im Urlaub keine Durchfallüberraschung erlebt, sondern die Zeit auch voll und ganz mit seinem Vierbeiner genießen kann 😉