Jodbedarf nach NRC für erwachsene Hunde

Gewicht Deines Hundes in kg Täglicher Jodbedarf in mg
1 29,60
2 49,78
3 67,47
4 83,72
5 98,97
6 113,48
7 127,38
8 140,80
9 153,81
10 166,45
11 178,79
12 190,84
13 202,65
14 214,23
15 225,61
16 236,80
17 247,82
18 258,67
19 269,37
20 279,94
21 290,37
22 300,68
23 310,88
24 320,96
25 330,94
26 340,82
27 350,60
28 360,30
29 369,91
30 379,43
31 388,88
32 398,25
33 407,55
34 416,77
35 425,93
36 435,03
37 444,06
38 453,03
39 461,94
40 470,80
41 479,60
42 488,35
43 497,04
44 505,69
45 514,28
46 522,83
47 531,33
48 539,79
49 548,20
50 556,57
51 564,90
52 573,18
53 581,43
54 589,64
55 597,81
56 605,94
57 614,04
58 622,10
59 630,13
60 638,12
61 646,08
62 654,01
63 661,91
64 669,77
65 677,61
  Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Und jetzt?

Jetzt schaust Du auf den angegebenen Jodgehalt Deines Produktes, z.B. beim Seealgenmehl:

420 mg/kg

(Wichtig ist, dass der Anbieter jede Charge auf seinen Jodgehalt überprüfen lässt – im Zweifelsfall direkt nachfragen.)

Dein Hund wiegt 30 kg, dann lautet die Formel:
379,43 / 420 = 0,90 g (täglicher Bedarf in Gramm)

Wöchentlicher Bedarf = 6,3 g (Du benötigst zum Abwiegen eine Feinwaage/Grammwaage!)>

Du benötigst Hilfe bei der Berechnung? Schick mir gern eine Mail oder Instagram-Nachricht. Kostenlos 🙂

Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen und Angaben unterliegen dem Urheberrecht, wurden ausführlich recherchiert und sorgfältig zusammengestellt. Eine Garantie kann jedoch nicht gegeben werden. Sie sind nicht auf die individuellen Umstände Deines Hundes abgestimmt und es kann unter Umständen zu Unverträglichkeiten kommen. Im Zweifelsfall solltest Du Dir tierärztlichen Rat und Unterstützung holen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Eine Haftung für entstehende Nachteile oder Schäden ist ausgeschlossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert