Knoblauch ist giftig. Stimmt!
Sowohl für uns Menschen als auch für unsere Hunde. Nämlich dann, wenn wir ihn in utopischer Menge zu uns nehmen würden.
Bei Hunden wurde eine toxische Wirkung bei 5 g Knoblauch/kg Körpermasse, verabreicht über 7 Tage, festgestellt.
Nelly wiegt 11 kg – bei ihr wären es täglich 30 g Knoblauch. Eine Zehe wiegt ca. 3 g, das wären jeden Tag 10 Zehen. Bei einem 30 kg schweren Hund wären es sogar über 20 Zehen pro Tag.
Ich persönlich möchte nicht auf die Fütterung von Knoblauch verzichten, da er sehr viele positive Eigenschaften hat:
· gefäßschützend
· antibakteriell
· schützt den Darm (keimtötende Eigenschaften)
· antioxidativ (stärkt das Immunsystem)
In menschlichen Studien wurde u.a. eine antientzündliche Wirkung bei Organ- und Gelenkserkrankungen und eine positive Wirkung beim Reizdarm-Syndrom festgestellt.
Es spricht nichts dagegen, einmal die Woche eine Zehe Knoblauch an euren Hund zu verfüttern Aber wie immer gilt, dass ihr euch mit der Fütterung wohlfühlen müsst – habt ihr Bedenken, lasst ihr ihn weg